ANGEBOTE UND PREISE

Rolltage Halle:

Montag 17:00 - 18:30 Uhr

Donnerstag 16:30 - 18:00 Uhr  

bei Regenwetter in einer *Skatehalle.

Im Sommer und guten Wetterbedingungen

individuelle Vereinbarung

Donnerstag ab 13:00

Freitag ab 13:00

Sa/So ab 10:00


Gruppenkurs (ab 5 bis max. 7 Personen, 6 bis 18 Jahre) CHF 45.- pro Person / 1.5 Stunden

** Privatkurs (1 - 4 Personen) ab CHF 55.- pro Person / 1.5 Stunden



*Fahrgemeinschaft nach Biel oder von Solothurn >< Hin-und Rückfahrt mit unserem Bus und Eintritt für die Halle inkl.

** nach Vereinbarung kann ein individuelles Kurs- oder Trainingsangebot zusammengestellt werden.


alle Preise in Schweizer Franken (CHF)

skateboard Grundkurs Inhalte


Der Kurs richtet sich an alle Anfänger ab 6 Jahren und auch für diejenigen die bereits auf dem Board stehen können. Die Teilnehmer bekommen die Grundlagen im Skateboard fahren vermittelt.

Ziele sind: Erst mal heraus zu finden welchen Stance du hast, Pushen, Gewichtsverlagerung, das sichere Stoppen, Carving Turns und Kick Turns. Somit hast du solide Grund Skills für ein sicheres Rollen auf deinem Brett. Natürlich stehen neben dem Spassfaktor die Sicherheitsaspekte im Vordergrund, damit du langfristig Freude und Motivation für Neues im Umgang mit deinen erlernten Skills beim Skateboard fahren hast. Professionelle Skateboards werden bei Bedarf zur Verfügung gestellt.


FAQ

Muss ich mich oder mein Kind vorher anmelden und wie, oder kann ich einfach zum Kurs in den Park kommen?

JA. Eine Anmeldung per Email ist erforderlich. Diese wird dann verbindlich bestätigt. Der Online Link dazu:


https://docs.google.com/viewerng/viewer?url=http://sk8fa.ch/onewebmedia/Einversta%25CC%2588ndnisserkla%25CC%2588rung.pdf


oder eine mail an:

info@sk8fa.ch

mit der Vorab Zahlung per Überweisung oder Twint


Wir haben Helm und Schützer sollen wir diese mitbringen?

Generell sind eigene Schützer immer ratsam, da man diese für die eig. Sicherheit immer tragen sollte und man ja langfristig an diesem Action Sport Spass und Freude haben soll. Trotz alldem sind einige Schützer und Helme bei uns vorhanden. Nur nicht garantiert, dass wir alle Grössen immer in der benötigten Anzahl anbieten können.


Mein Kind möchte mit seinem eigenen Skateboard mitmachen. Geht das?

Die Skateparks bieten sehr viele verschiedene Schwierigkeits-Varianten, wie auch am Anfang Flat geübt wird trauen wir uns im nächsten Step an die Quarterpipe. Professionelle Skateboards werden zur Verfügung gestellt. Wir haben natürlich nichts dagegen wenn eigene Skateboards mitgebracht werden, ob diese dann auch benutzt werden können entscheiden wir gemeinsam vor Ort. Wenn sich die Boards nach einer ersten Sicht dafür eignen kann es los rollen.


Kann ich während dem Kurs meinem Kind zuschauen oder ist es besser wenn ich solange woanders warte?

In die Klasse kommen meine Kids auch immer ohne Eltern ;) Es ist besser für uns und für die Kids wenn sie nicht von den Eltern beobachtet werden. Skateboarding ist gerade am Anfang viel Kopfsache und es ist nicht förderlich für uns Lehrer und die Teilnehmer wenn man sich unter den Blicken der Eltern befindet. Es wird gewünscht dass die Eltern sich in der Zeit des Kurses nicht im Skatepark aufhalten. Natürlich haben wir nichts dagegen wenn kurz vor Kursende die Eltern anwesend sind und die Fortschritte der Kids anschauen.


bb

euer 

sk8fa.ch

f.abi